Herzlich Willkommen beim Lutherischen Lektorenbund
Missionarische Freizeit im Juni 2019 im Rojachhof/Kärnten
Lernen Sie den Lektorenbund und seine Angebote kennen Kontakt
Wir laden Sie herzlich zur Mitgliedschaft ein Mitglied werden
AKTUELL
BILDUNGSUMFRAGE
LEKTORENBUND UND CHRISTUSBEWEGUNG
Wir laden alle Lektorinnen und Lektoren (und dies es noch werden wollen) herzlich zur Teilnahme an unserer Bildungsumfrage ein!
Bitte teilen Sie uns bis Ende November 2020 mit, welche Themen für Ihre Fortbildung Sie interessieren. Die Auswertung der Umfrage dient der Ausrichtung unserer Bildungsprogramme der nächsten
Jahre und somit Ihrer Fortbildung im Dienst am Wort.
Bitte informieren Sie Freunde und Kollegen in Ihrer und in anderen Gemeinden über unsere Umfrage. Je mehr Personen teilnehmen, desto treffsicherer wird unser Bildungsangebot sein!
Sie können sich den Fragenbogen und einen Begleitbrief von der Seite "Veranstaltungen/Projekte" runterladen und uns den ausgefüllten Fragebogen per EMail oder Post spätestens Ende November 2020
senden.
Beginnend
mit der Corona-Pandemie bietet der Lektorenbund Lesepredigten an. Diese sind für Leute gedacht, die nicht in Gottesdienst gehen können, aber auch für Schwestern und Brüder im Predigtdienst, die sich
die eine oder andere Anregung holen wollen. Wer selbst eigene Predigten bei uns reinstellen will, kann diese an lektorenbund@aon.at senden.
Wir sind auch gerne zum Gedankenaustausch über Predigtinhalte per EMail bereit.
Mit dieser Initiative will der Lektorenbund zur geistlichen Erbauung der Besucher dieser Website beitragen und interessierten Schwestern und Brüdern im Predigtamt Anregungen für deren Dienst bieten.
Stellungnahme des Lutherischen Lektorenbundes an das Synodenbüro zu "Kirchliche Trauung für alle"
Martin Luthers Vermächtnis bleibt!
Luther eröffnete dem Volk Zugang zur Bibel und lehrte ein historisch-biblisches Schriftverständnis, das Grundlage der Evangelischen Kirche wurde und bleiben muss.
Es gibt zwei neue Links zu Bewegungen, die sich für die geistliche Erneuerung in ihren Kirchen einsetzen:
Siehe Linktipps
LEBENDIG WERDEN - LEBENDIG BLEIBEN
Pfarrer Gerhard Harkam, gesamtösterreichischer Lektorenleiter, lädt zu den nächsten Veranstaltungen der EKÖ-Lektorenarbeit ein.
Termine der kirchlichen Lektorenfortbildung:
16. - 18.10.2020 Theologischer Aufbaukurs in
13. - 15.11.2020 Abendmahlskurs in Bad Goisern/OÖ
21.11.2020 Herbstkolleg OÖ
Newsletter anmelden: